top of page

Informationen für Gastfamilien

Aktualisiert: 16. Juni 2023

Alles, was Sie als Gastfamilie über Aupair wissen müssen.



Welche Voraussetzungen müssen Sie als Gastfamilie mitbringen, um ein Aupair bei sich aufzunehmen?

  • Die Altersgrenze bei Au-pairs beträgt 27 Jahre. Diese darf bei Beantragung des Aufenthaltstitels / Arbeitserlaubnis-EU noch nicht erreicht sein.

  • Die Gastfamilie muss eine Integration des Aupair in das Familienleben ermöglichen.

  • Das Aupair darf leichten Haushaltsarbeiten die Kinderbetreuung einschließlich Babysitting übernehmen (insgesamt grundsätzlich nicht mehr als 6 Stunden täglich und 30 Stunden wöchentlich).

  • Das Aupair erhält von mindestens 1,5 freie Tage pro Woche (der mindestens einmal monatlich auf einen Sonntag fällt) und mindestens vier freie Abenden pro Woche.

  • Das Aupair wird für Sprachkurse, Religionsausübung, kulturelle Veranstaltungen und Exkursionen freigestellt. Online Sprachkurse sind möglich.

  • Das Aupair erhält bezahlten Erholungsurlaub von 4 Wochen (bei kürzerer Tätigkeit als ein Jahr: 2 Werktage pro vollem Monat).

  • Die Gastfamilie zahlt dem Aupair ein monatliches Taschengeld von 280 Euro.

  • Die Gastfamilie beteiligt sich monatlich mit einem Betrag von von 70 Euro für die Teilnahme an Deutschsprachkursen.

  • Die Gastfamilie versichert das Aupair für den Fall der Krankheit, Schwangerschaft und Geburt sowie eines Unfalls (ca. 40 EUR monatlich, je nach Anbieter und Versicherungsumfang)

  • Die Gastfamilie stellt dem Aupair ein eigenes Zimmer und Verpflegung zur Verfügung.

  • Eventuell Kosten für den öffentlichen Nahverkehr (Monatskarte für Bus oder Bahn)

  • Zwischen Aupair und Gastfamilie wird ein schriftlicher Vertrag über die gegenseitigen Rechten und Pflichten abgeschlossen.

  • Das Aupair unterliegt nicht der Sozialversicherungspflicht. Eine Krankenversicherung (einschl. Unfallversicherung) muss aber vorliegen. Die Beantragung einer Betriebsnummer ist für die Gastfamilie nicht erforderlich.

  • Weitere Informationen zu Aupair finden Sie auf der Internetseite der Arbeitsagentur (bitte Link anklicken)



 
 
 

Commentaires


bottom of page